Workshop-Projekte "Hello Spring"
Carina Ullmann • 4. März 2019
2x2 = viel Kreativität und Spaß
Insgesamt gab es 4 Varianten an Karten zu unserem Workshop.
Jeweils ein " Einsteigermodell
" und ein " aufwendigeres Projekt
" von meinem "Stempelkind" und mir.
Wie versprochen, zeige ich Euch heute meine beiden Karten für den WS.
Zuerst das Einsteigermodell
(ohne Big Shot):
Hierfür habe ich das Stempelset: " Einfach so
" (Seite 54 im F/SK 2019 ~nur für Gastgeberinnen~ (149160)) und das Set: " Alles, was Freude macht
"(Seite 21 im F/SK 2019 (149847)) verwendet. Dazu kamen noch ein paar Stampin´Blends
u.a. Kussrot
in der Kombi (147281) zum colorieren, sowie eine zweifarbige Kordel
*.
Die verwendeten Stempelfarben sind:
- Kussrot (147140)
- Farngrün
(147104)
- Babyblau
(147105) und
- Papierschneider
(129722)
- Handstanze Fähnchen, dreifach einstellbar (138292)
Auf Seite 33 in der oberen Hälfte findest Ihr ein Beispiel aus der Rubrik " IM NU SELBST GEMACHT
".
So wie es immer ist, sieht mein Exemplar zwar komplett anders aus und es wurde sehr viel umgewandelt aber, zeigen wollte ich damit eigentlich nur, dass auch Katalogbeispiele als Inspiration dienen können.
Meine erste Idee zu dieser Karte war eigentlich diese hier:
Da sie mir aber dann im Endeffekt wenig "frühlingshaft" rüber kam,
überlegt ich mir dann doch noch die Muttertags-Variante *grins*
Mein zweites Projekt
ist etwas aufwendiger, aber durchaus für jeden machbar (-> wenn man eine Big Shot hat *grins*)
Ebenfalls auch nur mit 2 Stempelsets.
- Blütenzauber
(147978- HJK Seite 107) für den Spruch auf der Front
und
- Gut gesagt (149146 - F/SK Seite 27) für den Spruch im Inneren
Und die ein oder andere Handstanze
hat sich auch mit eingeschmuggelt.
Die Blüten und Elemente sind aus den jeweiligen Set´s:
- Thinlits Kreative Vielfalt (143774)
- Framelits Maiblüten (140276)
- Blätterzweig
(144667) und
- Zierzweig (148012)
Um sich mit der Kreisform etwas leichter zu tun, gibt es hier einen simplen Trick
.
- Entweder man macht es auf die klassische Art und man zeichnet einen Glasrand leicht mit dem Bleistift nach
- Wie in meinem Fall: Man stanzt einen Kreis aus Pergamentpapier aus, klebt diesen an 2, 3 kleinen Punkten fest. Der Vorteil ist: Man hat keinen eventuellen Bleistift-Durchblitzer, dafür aber einen schönen Glanz in der Mitte ;)
Kreative Grüße schickt Euch,
Cari Na
~Werbung durch Markennennung~
*nicht mehr im regulären Katalog erhältlich.
Stempelozean

Herzlich Willkommen zu einem weiteren Insta-Hop der MagInk-Friends! Mein 99igster Beitrag für die MIF's - beim nächsten Mal gibt's also was zu feiern 😉 Ich bin gespannt, was ich da so "zam zimmer". Aber jetzt gehts erstmal um unser heutiges Thema, eine kleine Wundertüte für uns alle, namens "Tauschchallenge", heisst im Genauen: Jedes Teammitglied hat jeweils 1 Überraschungspaket an die ein anderes Teammitglieder geschickt. Mein Paket kommt von Andrea @paperartbyandrea. Sie ist meinem Logo gefolgt und hat mir ein Potpourri aus dem Produktset ... geschickt. Die Aufgabe bestand jetzt darin, genau aus diesen Materialien ein eigenes Projekt zu zaubern. Meine Idee: Eine kleine, aber feine Schoki-Verpackung für leckere Erdbeer-Jogurt-Schokolade. Damit konnte ich wirklich alle Bestandteil unter einen Hut bekommen.