Kleine Erdbeerbox - Die Anleitung
Carina Zardini • 6. Februar 2021
Frische Farben für graue Tage...

Herzlich Willkommen
zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog! *g*
Wie gestern schon angekündigt, kommt heute die Anleitung für diese kleine, praktische Box.
"Danke" kann man schliesslich nicht genug sagen ;)
Benötigtes Material:
- Leckereien-Schachtel „Für immer im Herzen“ (154285)
- Produktpaket „Beerenstark“ (156216)
- Farbkarton in Flamingorot (141421)
- Farbkarton in Grundweiss
- Farbkarton in Minzmakrone (138344)
- Classic Stampin´Pad in Minzmakrone (147106)
- Classic Stampin´Pad in Wassermelone (147051)
- Farbkarton in Schwarz (121688)
- Designerpapier: „Papierblüten“ Gratis SAB Produkt (155222)* B:5cm L: 26,4 cm gefalzt bei 5,3 cm/9,3 cm/16,3 cm/20,3 cm
- Stanzformen Lagenweise Kreise (151770)
- Stanzformen „Bestickte Rechtecke“ (151820)
- Runde Akzente in Mattschwarz (154284)
- Erhitzungsgerät (129055)
- Versa Mark (102283)
- STAMPIN’ EMBOSS PRÄGEPULVER in Weiss (109132)
- Kordel im Kombipack „Per Schneckenpost“ (154579)
- Dimensionals (144108)
- Papierschneidemaschiene (152392)
- Papierfalter (102300)
*Sale A Bration Artikel sind nur im Zeitraum vom 05. Januar bis 28 Februar ab einem Bestellwert von 60€ bzw. 120€ erhältlich.
Und so geht´s:
1. Die Leckereien-Schachtel wird zusammengebaut – kleiner Tipp: Der Boden ist bei dieser Verpackung doppelwandig.
2.
Das DSP „Papierblüten“ wird auf folgende Maße zugeschnitten und gefalzt:
Breite:5cm
Länge: 26,4 cm
Gefalzt bei: 5,3 cm/9,3 cm/16,3 cm/20,3 cm
Am besten auch nochmal mit dem Papierfalter vorsichtig drüber gehen, um eine schön scharfe Kante zu bekommen.
3. Jetzt wird die Banderole auch schon um die Verpackung gelegt und zusammengeklebt (wahlweise auch mit doppelseitigem Klebeband)
Als Nächstes geht es auch schon an die Verzierung:
4. Der erste Kreis des Auflegers (Flamingorot) hat in meinem Fall einen Durchmesser von 6,5cm
5. Der 2. Kreis (Weiß) hat einen Durchmesser von 6 cm – Beide Kreise sind im Stanzformenset „Lagenweise Kreise“ zu finden.
6. Um die gleiche Optik wie bei meinem Musterbeispiel zu bekommen, wird zwischen dem 6,5 cm und 6 cm Kreis die blütenrosane Kordel, aus dem Schneckenpost Sortiment, eingeklebt und ganz an der Seite mit einer Schleife zugebunden.
7. Danach kommt der grüne Aquarellkreis, der wieder aus dem DSP „Papierblüten“ ausgeschnitten wurde, auf den weißen Kreis.
Für die 3D Erdbeere wird folgendes benötigt:
- Sowohl das Innere wie auch die Details der Erdbeere aus dem Set „Beerenstark“ werden 4x mit Wassermelone auf Flamingopapier gestempelt und mit der Elementenstanze ausgestanzt.
- Danach werden 3 der 4 Erdbeerstückchen leicht in der Mitte zusammengedrückt und jeweils zur Hälfte mit einem anderen Erdbeerstück zusammengeklebt. (Das 4te Stanzteil dient im Ganzen als Aufleger auf dem Aquarellkreis.)
- Wenn die 3 Teile miteinander verbunden sind, wird die Erdbeere mittig auf den Erdbeeraufleger aufgeklebt (mit einem ganz feinen Klebestreifen – nicht zu viel Flüssigkleber benutzen, um die entstanden Einzelelemente noch in Form bringen zu können.)
- Für den Stiel mit Blättern wird der 2 Phasenstempel aus dem Set einfach „Ton in Ton“ in der Farbe Minzmakrone aufgestempelt, ausgestanzt und aufgeklebt.
8. Nachdem der Erdbeeraufleger fertig ist, fehlen nur noch die Akzente in Mattschwarz und der embosste Spruch -weiß auf schwarz- (Set: „Beerenstark“)
9. Embosst wird, in dem man:
- Den Spruch mit Versa Mark Tinte auf schwarzes Papier stempelt. Tipp: Wenn man das Papier im Licht hin und her bewegt, sieht man die glänzende Stempelschicht und kann überprüfen, ob der Stempel so geworden ist, wie man es gerne hätte
- Dann wird das weiße Embossing-Prägepulver aufgestreut
- Leicht abgeklopft und
- Mit dem Erhitzungsgerät fixiert
10. Wahlweise kann man den Tack dann entweder mit der Papierschneidemaschiene zurechtschneiden oder so wie ich, mit den Stanzformen „Bestickte Rechtecke“ auskurbeln
11. Diesen noch mit Dimensionals aufkleben und fertig ist dieses Projekt!
Kleiner Tipp: Der Erdbeeraufleger eignet sich auch hervorragend als Geschenkanhänger z.B. für Erdbeerlimes im Frühjahr/Sommer. Oben ein Loch rein stanzen, Faden durch, fertig ist der Anhänger!
Sooo... und jetzt würde ich sagen: Ran ans Papier und losgewerkelt. Ist doch auch das beste Mittel gegen Corona-Frust und graue Wolken, oder? ;)
Viel Spass beim nachwerkl´n!
Alles Liebe und bleib gesund!
Carina
Stempelozean

Ihr Lieben, heute haben wir, wie ich finde, ein besonderes Thema für Euch. In der 3-er Serie geht es darum, ein Stempelset der Wahl, in verschiedenen Stufen, in Szene zu setzen . Je nachdem wieviel Werkl-Materialen man besitzt und wie es auch manchmal die Zeit zulässt ;) Mein Stempelset ist heute " DIE BESTEN DRINKS " - das Stempelset aus der Produktreihen-Kollektion: "DRINKS UND GUTE LAUNE (DEUTSCH)".