Kartendesign-Idee zur Sale-A-Bration
Carina Zardini • 1. Februar 2021
Die erste SAB dieses Jahr läuft noch genau 28 Tage...
Guten Morgen!
Es ist Halbzeit bei der SAB von Stampin´Up!
Und genau aus diesem Grund habe ich mir folgendes überlegt:
Heute folgt eine kleine Anleitung zum gestigen Post :)
- Sowohl das DSP "Papierblüten", wie auch das Stempelset "Grüsse auf vier Hufen", sind während der Sale-A-Bration ab einem Bestellwert von 60€ Gratis! -
Benötigtes Material:
- Stempelset „Fabelhaft“ (156077)
- Stempelset „Grüsse auf vier Hufen“ Gratis SAB Produkt Stufe 1 (155270)*
- Grundkarte in Schwarz (121688): 14,8 x 21 cm gefalzt bei 10,5 cm
- 1. Aufleger in Grundweiss (106549): 10,3 x 14,5 cm
- Designerpapier: „Papierblüten“ Gratis SAB Produkt Stufe 1 (155222)**
- Stampin´Write Marker in Schwarz (100082)
- Handstanze in 1 ½ “ (138299) – Achtung: Auf meiner Karte sind die Lampions mit der 1“ Kreis-Handstanze ausgestanzt, allerdings ist diese leider nicht mehr im Sortiment. Bitte nicht wundern.
- Stanzformen „Stickmuster“ (152323): Jeweils die beiden größten Kreise
- STAMPIN' BLENDS im Kombipack Bronze und Elfenbein (154922)
- STAMPIN' BLENDS im Kombipack Schiefergrau (154904)
- Memento - Schwarz (132708)
- Papierschneidemaschiene (152392)
- Classic Stampin´Pad in Schiefergrau (147113)
- Basic Strassschmuck (144220)
- Reststücke in Grundweiss und Schwarz
*Sale A Bration Artikel sind nur im Zeitraum vom 05. Januar bis 28 Februar ab einem Bestellwert von 60€ bzw. 120€ erhältlich.
Und so geht´s:
- Im Vorfeld wird die Grundkarte (14,8 x 21 cm gefalzt bei 10,5 cm), der Aufleger in Weiß (10,3 x 14,5 cm) und der Tack -für den Spruch- mit den Maßen, Schwarz: 5,5 x 3 cm und Weiß: 5,3 x 2,8 cm zugeschnitten. Der Schwarze Kreis für den „Esel-Aufleger“ kann auch schon durchgekurbelt werden.
- Beim weißen Kreis würde ich persönlich zuerst mit Memento den Esel aufstempeln, um ihn dann exakt mittig im Kreis platzieren zu können.
- Und wenn man den Stempelblock eh schon zur Hand ist, kann man auch gleich den Spruch auf das weiße Rechteck mir schiefergrauer Tinte stempeln. Der Stempel stammt aus dem Set: „Fabelhaft“ und ist eigentlich viel grösser. ABER mit einem kleinen Trick kann man auch unerwünschten Text ganz leicht „entfernen“ ohne den Stempel für immer zu zerschneiden… und zwar mit Motivklebeband oder auch Washi-Tape genannt. Einfach ganz zu beginn, wenn der Stempel noch nicht in der Tinte war, den unerwünschten Teil abkleben, dann ab in die Tinte und das Klebeband vor dem Stempel abziehen. So ist dieser Teil komplett farblos.
- Dieser Teil des Spruchs kann mit der schwarzen etwas größeren Mattung zusammengeklebt werden.
- Was die Mattung betrifft, passiert das gleiche auch mit dem Esel-Kreis – weiß auf schwarz aufkleben (wenn gewollt auch mit Dimensionals). Und den Esel mit den Blend´s colorieren. Damit wären dann auch zwei Elemente schon fertig.
- Für die Lampions werden je 2 Kreis in der gleichen Farbe mit der Handstanze ausgestanzt. Einer davon leicht geknickt halbiert und an der Knickfalz zusammengeklebt. Das Ganze dann 3x. Das Papier auf meiner Karte ist das DSP „Papierblüten“
- Der weiße große Kartenaufleger bekommt am Rand nach Belieben mit dem Stampin´Write Marker, frei Hand, eine Verzierung und die Lampionschnüre aufgezeichnet
- Die Einzelteile (der Spruch, die Lampions, der Esel, die Strasssteine) werden aufgeklebt und fertig ist die Karte.
Kleiner Tipp: Wer möchte, kann sich im Innern der Karte noch mit einem Aufleger austoben – auf schwarz schreibt es sich meistens schlecht 😉
In meinem Fall habe ich am Rand wieder mit dem Stampin´Write Marker in Schwarz gearbeitet und im Vorfeld den halben Esel aufgestempelt um eine Wiederholung rein zu bringen.
Viel Spaß beim Nachwerkeln!
Bleib gesund und kreativ!
Liebe Grüße,
Cari Na
Stempelozean

Herzlich Willkommen zu einem weiteren Insta-Hop der MagInk-Friends! Mein 99igster Beitrag für die MIF's - beim nächsten Mal gibt's also was zu feiern 😉 Ich bin gespannt, was ich da so "zam zimmer". Aber jetzt gehts erstmal um unser heutiges Thema, eine kleine Wundertüte für uns alle, namens "Tauschchallenge", heisst im Genauen: Jedes Teammitglied hat jeweils 1 Überraschungspaket an die ein anderes Teammitglieder geschickt. Mein Paket kommt von Andrea @paperartbyandrea. Sie ist meinem Logo gefolgt und hat mir ein Potpourri aus dem Produktset ... geschickt. Die Aufgabe bestand jetzt darin, genau aus diesen Materialien ein eigenes Projekt zu zaubern. Meine Idee: Eine kleine, aber feine Schoki-Verpackung für leckere Erdbeer-Jogurt-Schokolade. Damit konnte ich wirklich alle Bestandteil unter einen Hut bekommen.